Freitag, 13. November 2015

Laternenfest in Eneas Kindergarten

Wie jedes Jahr zu Ehren des hl. Martin, der als römischer Offizier in Armenien stationiert war, als er seinen Mantel mit einem Bettler teilte, gibt es ein Laternenfest im Kindergarten, wo all die kleinen Zwerge stolz ihre gebastelten Laternen tragen dürfen beim nächtlichen Rundgang durch den Wasserpark. Dieses Mal durfte unser kleiner Tizian leider keine Laterne tragen, weil er ja schon ein Schulkind ist, was nicht nur ihn sondern auch mich etwas kränkte. Später dachte ich mir, ich hätte ihn ruhig mit einer alten Laterne von uns daheim in die Menge einschmuggeln können, denn auch andere haben das sicherlich getan, wie es mir den Anschein weckte. Aber wer weiß das schon vorher, seufz.
 Enea war total glücklich und strahlte über beide Backen.
 Zum Glück war das Wetter uns hold und der Wind blieb milde.
 Langsam versammelten sich dann schon alle mitten im Park.
 Auch mein Hase strahlte, und das ganz ohne Laterne, hihi....
 Auch ich war mit von der Party, obwohl es mir eigentlich überhaupt nicht gut ging. Hatte ich mir doch einen bösen grippalen Infekt eingehandelt. Nachdem es aber Eneas letztes Laternenfest war, konnte ich mir das nicht nehmen lassen....ja, nächstes Jahr ist auch der Kleinste schon ein richtiges Schulkind. Wie schnell doch die Zeit vergeht. :(
 Sein Lächeln ist sooo unbezahlbar!
 Hier der alljährliche "Ritualstanz" hihi....
 Das Schwenken des Lichtes von der einen Hand zur anderen Hand!
 Ein Licht in der Dunkelheit!
 Hier mit seinem Brüderchen Tizian
 und uns....gg
 Mein Held durfte auch nicht fehlen.
 Zurück zum Kindergarten gestiefelt, wurden unsere Herzen und vor allem unsere Augen auch dort mit hellen Lichtern erleuchtet.
 Und jetzt die Phase des Teilens. Auf das freuen sich unsere Jüngsten immer ganz besonders, weil mein Held und ich ihnen ja nichts abnehmen und sie alles alleine futtern dürfen.
 Der Punsch! Tizians Lieblingsgetränk in all den Kindergartenjahren!
Sag zum Abschied leise Servus! So schnell ging das letzte Laternenfest in unserer Familie rum. Etwas traurig bin ich schon darüber. Nun ist die Kleinkinderzeit vorbei und in wenigen Monaten beginnt auch für mein letztes Nesthäkchen der Ernst des Lebens........

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen