Dienstag, 24. Januar 2017

Verlobungstag 2016

Wie alle Jahre fällt unser Verlobungstag auf den 9. Juni - warum wohl, hihi ? Nun ich denke, es ist deshalb, weil wir uns am 9.6.2013 am Abend verlobt hatten. Es gab kein großes Tratra und auch keine Feier, keine Gäste, keine Festlichkeiten, nicht mal Romantik. Mehr oder weniger war es ein Spontanentschluss meines Mannes, kurz vor dem Schlafengehen im Ehebett, der besagte: ab jetzt sind wir verlobt. Und so war es auch! Wir waren seit diesem Abend verlobt und seither gedenken wir diesem Tag ganz besonders, auch wenn wir diesen Anlass schon seit Beginn an nicht würdig feiern.
So kam es, dass mein Mann mich am 9.6. um 7h früh vom Nachtdienst abholte und spontan mit mir an einen Überraschungsort fuhr. Erst dort angekommen durfte ich gucken und da stellte ich fest, wir waren in Hinterbrühl.
Dort gab es mal für meine verschlafene Wenigkeit ein Frühstück, immerhin hatte ich seit 15 Stunden nichts mehr gegessen.
 Und so teuer fand ich es gar nicht für Hinterbrühl:
 Dann ging es ab zur Seegrotte:
 Natürlich mussten wir dann auch gleich eine Führung mitmachen, wie könnte es auch anders sein....
 Danach ging es tief hinunter in die richtige Grotte.
 Dort wurden wir bereits von einer Fähre erwartet.
 Und schon fuhren wir los in grausamer Kälte.
 Das Grinsen konnte sich mein Hase dennoch nicht verkneifen.
 Manche Stellen waren einfach Atem beraubend.
 Tja, leider war die Fährenfahrt viel zu kurz und es ging wieder hinauf in das Bergwerk.
 Und. in den geheimen Festsaal.
 Selfitime!
 Noch schnell ein paar Stollen bewundert...
 Inklusive Bergarbeiter hihi.
 Informationen gelesen und sich darüber Gedanken gemacht.
 "Glück auf"! Na garantiert wenn ich da wieder raus bin...lach.
 Erinnerungsfoto zum Abschied:
So, wir hatten also des Hasen Plan durchgeführt, seine Idee umgesetzt und Hinterbrühl besucht. Nun kam mein Plan dran. Immerhin hatte ich 13 Stunden Zeit gehabt, etwas auszuhecken und ich entschloss mich für einen Besuch des Schlosses Laxenburg, was ich natürlich meinem Männe zu diesem Zeitpunkt noch nicht verriet. Ich navigierte ihn quasi an einen unbekannten Ort und er fuhr brav den Weg, den ich ihm ansagte. Es dauerte auch gar nicht sooo lange, bis wir an unserem Ziel angekommen waren: Schloss Laxenburg!
 Ein wundervoller Anblick, diese Natur, diese Stille, ein Friede im Herzen.
Leider kommt man da nicht so ohne Weiteres hin. Man muss dafür schon etwas zu Fuss gehen.
Danach haben wir die Bahn bevorzugt, denn da hatten wir mehr Zeit uns auf die Natur rundherum zu konzentrieren.
 Endlich waren wir angekommen und standen vor der Überfahrtsfähre.
 Ein richtiger Traum dieser Palast!
 Natürlich begaben wir uns auf die Fähre. Immerhin wollten wir ja den Traum aus der Nähe erleben.
 Gut drüben angekommen starteten wir gleich in den Innenhof zum Restaurant.
 Mein Mann wie immer bei seiner Lieblingsbeschäftigung wenn es romantisch werden sollte: sein Handy!
 Na dann mach ich eben ein Selfi, wenn sonst schon niemand Zeit hat für mich.
 Zum Glück war es hier nicht soo übervoll und wir hatten etwas Ruhe.
 Mein Göttergatte hatte sich endlich durchgerungen dass Handy wegzupacken. Schon alleine das gehörte eigentlich gefeiert.
 Aber wahrscheinlich auch nur weil er eben seine heiße Schokolade bekam.
 Und ich, überglücklich, über meinen Kaffee!
 Der Ausblick war die Strapaze hierher einfach wert.
 Danach sahen wir uns das Gebäude etwas näher an.
 Die Parkanlage ist einfach viel zu groß, um sie an einem Tag durchzugehen.
 Wunderwerk von Mutter Natur!
 Ein Engel dürfte wohl meinen Weg gekreuzt haben.....oder einfach nur ein Wasservogel.
 Gefangen in den Ästen...
 Neugierig isser der Hase....
 Und müde isser der Hase...hihi.
 Ein letzter Rundblick noch...
 Und auf in Richtung Heimat....
 Zurück ging es mit der Fähre. Wehmütig blickten wir zurück:
 Sag zum Abschied leise Servus!
 Und ab mit der Bimmelbahn durch den Park zurück....
 Ein herrlicher Ausflug, der leider auch mal sein Ende fand.
 Ich bin schon richtig gespannt, ob wir diesen Ausflug zum Verlobungstag 2017 noch toppen können!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen