Mittwoch, 25. Januar 2017

3. Jahrestag Mai 2016

So kam es, nach unserem Arbeitstag, dass wir am 13.05.2016 gegen 14h endlich unseren Jahrestag starten konnten. Wie immer wäre es ohne unsere Kinder ( Christopher, Christian, Jennifer, Jessica und Kevin ) weder finanziell noch zeitmässig möglich gewesen unseren Tag etwas alleine zu feiern. Als kleine Überraschung durften wir in unser Hotel einbuchen.
 Ein wunderschönes großes Doppelbett - ein richtiger Luxus!
 Sofort räumten wir die paar Sachen aus, die wir in Eile zusammen gepackt hatten.
 Ich war sooo überglücklich darüber, dass ich sogar das Badezimmer fotografieren musste.
 Da konnte mein hase nur lächeln über mich.
 Ganz stolz über dieses herrliche Bett - jaaaa.
 Aber auch der Rest der Einrichtung war total heimelig.
 Ein schöner langer Flur vor unserem Zimmer, so hatten wir garantiert etwas Ruhe.
 Hier der Platz zum Rauchen, denn ansonsten war ja überall Rauchverbot in den Zimmern.
 Und schon ging es ab - zum Wasserschloss Kottingbrunn.
 Meinem Hasen machte es sichtlich Freude.
 Bald waren wir auch angekommen, immerhin waren es ja auch nur 30 km.
 Traumhaft schöne Gegend hier im Bezirk Baden.
 Kottingbrunn ist ein uraltes Siedlungsgebiet. Funde aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. beweisen das.
 Die erste Türkenbelagerung (1529) hat die schwer befestigte Wasserburg wohl überstanden, doch 1683 wurde der ganze Ort und die Burg von den Türken verwüstet. Der Wiederaufbau erfolgte durch die Grafen Lamberg in der heutigen Form als Jagdschloss.
 Das Schlossmuseum der Marktgemeinde Kottingbrunn zeigt die Geschichte der Gemeinde von ersten Besiedlungen der Jungsteinzeit (6000 v. Chr.) bis zur Gegenwart. Das Museum befindet sich im Wasserschloss von Kottingbrunn.
 Wir kannten die Geschichte des Schlosses schon etwas im Vorfeld und hätten gerne in dieses Museum einen Blick hinein geworfen, leider war dieses zu diesem Zeitpunkt geschlossen, da man Umbauarbeiten tätigte. Etwas enttäuscht suchten wir deshalb das Schlossrestaurant auf.
 Ein kleiner hübscher Altar - eines Schlosses würdig.
 Ehrfurchtsvoll blickten wir uns alles genauer an,
 bevor wir an unserem Tisch Platz nahmen.
 Wie für uns reserviert geworden.
 Weisse Rosen ! Ich liebe sie !
 Bis der Kellner kam, unterhielten wir uns etwas...
 ...lasen die Speisekarte vor und rückwärts...
 ...sahen uns in den Nachbarräumen um...
 ...und warteten weiterhin geduldig.
 Auch die Bar hatte etwas ansprechendes an sich.
 Ein Bonsai leistete uns etwas Gesellschaft, damit wir nicht ganz so alleine waren.
 Endlich war es dann soweit. Man brachte uns unsere bestellte Mahlzeit. Vorerst Suppe, wie immer.
 Ich verzichtete dieses mal auf die Suppe. Man muss ja nicht immer alles haben, nicht wahr?
 Nach dem Essen sahen wir uns noch etwas um, bevor wir entschlossen wieder ins Freie zu gehen.
 Die Brücke hatte es mir angetan. Ich liebe Brücken. Sie nähren meine Seele auf eine eigene Art und Weise.
 Danach ging es wieder zurück ins Hotel sich umziehen, da wir gegen 18.30h bereits einen Tisch reserviert bekommen hatten und zwar im 57. Natürlich machten wir etwas flotter, denn wir wollten ja nicht zu spät erscheinen. So etwas gehört sich dort nicht.
 Mein Schatz und ich kamen beide voll gestylt dort an, damit wir uns nicht blamieren mussten.
 Die Aussicht - oh diese Aussicht - einfach traumhaft grenzgenial.
 Um rauchen zu dürfen, mussten wir die Lounge verlassen und ins luftige Freie stolzieren. Es war zwar etwas frisch da draußen, aber was tut man nicht alles, wenn einem die Nikotinsucht treibt.
 Wieder zurück mussten wir noch ein paar Minütchen warten.
Aber dann war es soweit, unsere Vorspeise trudelte ein.
 Von einem Glas Wasser begleitet natürlich, wie könnte es hier anders sein.
 Mein Schatz genoß die Aussicht, das essen und hoffentlich auch meine Anwesenheit an unserem Jahrestag, hihi.
 Ich natürlich sowieso, immerhin gehe ich ja nicht jeden Tag mit meinem Männe fort.
 Der nächste Gang trudelte ein und bitte fragt mich nicht, was es war, denn ich kenne mich diesbezüglich so gut wie gar nicht aus. Jedenfalls war es ziemlich lecker.
 Es war wohl irgendeine Creme Brülee.
 Mmmmh, ok, lässt sich essen....
 Für den romantischen Flair war natürlich auch gesorgt, dass muss man schon lobend erwähnen.
 Der nächste Durchgang war eine Suppe. Keine Ahnung welche, aber es war eine. Wieder Suppe, wie immer. Naja, was solls, runter damit.
 Ich bin ja weniger der Suppenkasper, aber ok, sie schmeckte ganz gut. Mein mann tendiert da wohl mehr zum Suppenesser.
 Endlich war es da, das Hauptmenü. Ein richtiges Essen!
 Manno, wie war ich glücklich, endlich was ordentliches zwischen den Zähnen zu haben.
 Nun eine klitzekleine Nachspeise und schon bald war die Fressorgie vorbei.
 Auch das sah sehr gut aus und konnte nicht über den Geschmack klagen.
 War auch ganz besonders liebevoll angerichtet worden.
 Sag zum Abschied leise: Schokolade aber heisse!
 sag nicht Goodbye oder Adieu, sag einfach nur: nochmal Kaffee!
 Inklusive was zum Naschen - versteht sich von selbst.
 Dann ging es rasant bergab mit uns - zum Glück nur mit dem Aufzug!
 Auf dann zum Hotel Merriot! Für unseren privaten abendlichen Spaß!
 Ich war total überrascht, wie adrett alles dort eingerichtet war. Nun gut, es war auch mein allererster Besuch dort. Auf diese Idee kam auch mein Hase, denn er kannte dieses Hotel schon.
 Mein Sex on the Beach wartete schon auf mich...
 und des Hasen Swimmingpool ebenso.
 Doch dieser spazierte mal querfeldein und wollte sich alles ganz genau und in Ruhe ansehen.
 Ich tat es ihm nach.
 Danach begaben wir uns zum Ausgang, lange waren wir nicht dort.
 Draußen noch ein paar hübsche Schnappschüsse.....
 ...und ab nach Hause in unser Hotelzimmer. Was dann geschah, bleibt unser kleines Geheimnis.
 Dankeschön an unsere Kinder für den herrlichen Jahrestag. Ein paar unvergessliche Momente und eine neue Erkenntnis im Hotel Merriot.

2 Kommentare:

  1. Wau wo du immer überall hinkommst Maus
    Da kannst dich wirklich Glücklich schätzen das du so einen liebe vollen Mann und Familie hast. Du bist immer so hübsch wenn du wo hingehst alle Achtung Maus weiter so

    AntwortenLöschen