Montag, 7. Dezember 2015

Benediktinerstift Göttweig

Ende Oktober - Anfang November entführte ich meinen Hasen zum Stift Göttweig. Im Abendglanz sieht es ganz besonders edel aus und das wollten wir einmal live erleben.
 Also hiess es für uns einmal dort ein paar Runden zu drehen, um die Natur und Bauten gleichzeitig bewundern zu können.
 Dann marschierten wir in den Innenhof, solange es noch etwas hell durch die Beleuchtung war.
 Imposante Bauten erweckten unser Interesse.
 Einfach ein wundervoller Anblick und eine total faszinierende Bauweise.
 Der Ausblick aus dem Innenhof war auch gigantisch.
 Endlich schritten wir hinein....
 Die Gemälde waren einfach umwerfend.
 Auch ein paar Leichen lagen hier einfach so rum und faulenzten... :)
 Also gespart wurde hier echt nicht!
 Nebenbei erwähnt: wir befanden uns in der Gruftkapelle.
 Das ist der reguläre Altar.
 Die typische Orgel...leider ohne Orgler...gg
 Hier steckt man den Priester ursprünglich hinein!
 Mittlerweile war bereits der Sonnenuntergang auf uns herabgekommen, den wir fasziniert beobachteten. Das verführte uns zu einem heimlichen Aufgang im Stift nach gaaaanz oben!
 Also wieder zurück und den Aufgang gesucht, heimlich, stll und leise.
 Endlich oben - welch ein Anblick!
 Und wieder hinunter in den innenhof. ja, so kann man aus einem romantischen Ausflug auch ein ewiges Auf und Ablaufen machen....
 Das Stift im Ganzen von vorne!
 seitwärts....
 Immer düsterer und dunkler....
 Die Stiftsbauten! Dort wo das Licht brennt, befindet sich das Stiftsmuseum. Da wollte ich dann aber nicht mehr hin, erschien mir zu langweilig.
 Mittlerweile war es dann auch schon ganz dunkel ...
 Ein letztes Foto noch geschossen....
 ...und schon machten wir uns auf den Heimweg...
 Machs gut geliebtes Stift Göttweig inklusive Park!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen