Freitag, 9. Oktober 2015

Schloss Greillenstein

Immer wieder Sonntags...ähm...Feiertags...ne, noch am gleichen Tag, den 06.04.,hieß es: Kilometer sammeln für Christians Führerschein.
Bei Sonnenschein fuhren wir weg, mit Schneefall kamen wir an. Schloss Greillenstein! Endlich war das Ziel erreicht!
Nachdem wir uns in eisiger Kälte draussen etwas umgesehen hatten, betraten wir ehrfürchtig das alte Renaissance-Schloss, indem sich so einige Empochen mischten.
Danach hielten wir uns nur kurz im Innenhof auf,
um anschliessend einer Führung durchs ganze Schloss zu folgen, wo wir leider nicht fotografieren durften. Dafür danach wieder, als wir uns wieder alleine durchs ganze Anwesen bewegen durften. Hier durch diese wundervollen Gänge schritten wir ehrfürchtig...
...und machten auch gleich Fotos...
Zum Glück mit bereits endlich wieder kehrender Sonne.
 Von der Sonnenuhr waren wir ganz besonders begeistert:
Auch drinnen gab es noch einiges Sehenswertes, dass auch erlaubt war zu fotografieren.
Besonders die Decke war faszinierend:
Danach ging es abwärts in das Kellergewölbe, wo einst das alte Bad war.
Und weil uns das nicht reichte, kletterten wir auch ins Verlies.
 Dort legte ich meinen Hasen auch gleich in Ketten:
Nachdem ich ihn wieder frei gelassen hatte, spazierten wir durch den Hof zum Wasserdrachen.
Und dann ab zur Ahnfraugrotte.
Zwischendurch blickten wir auch in ein paar andere Zimmer...
...und marschierten dann in den alten Zwergengarten.
Da stand auch der zweite Teil des Wasserdrachen, hier funktionell in Form eines Brunnens mit Wasserrutsche:
 Auch Schneewittchens Sarg hatten wir gefunden!!!
 Die sehr seltene Bergulme stand auch hier so herum:
 Der Kuss unterm Rosenbogen, der noch nicht blüht, durfte natürlich nicht fehlen.
 Die sieben Zwerge oder andere Molche, die hier so rumlungerten ;)
 Meines Hasen neuer Zeitvertreib... :D
 Und Zwerg Nase durfte auch nicht fehlen, gg.
Danach schlenderten wir zu den mehr moderneren Zwergen.
Und diese Lady hier fand ich ganz besonders attraktiv:
Bis....ja, bis ich DAS sah:
Durch diesen Anblick war ich so entsetzt, dass mich ein anderer "Zwerg" gleich trösten musste....
Nachdem ich wieder guter Laune war, verliessen wir schön langsam das Schloss. Immerhin hatten wir dort bereits Stunden verbracht...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen