Freitag, 9. Oktober 2015

Kahlenberg im März

Der 13. März 2015 und alles kommt zusammen: Monatstag wie Prüfungstag!
Die Rechtsprüfung hat mir echt alle Nerven gekostet. Die ganze Familie hat schon darunter gelitten, weil ich zu nichts mehr fähig war. Um 3h früh schon mit der Kaffeekanne in der Hand bis abends um 23h nur gelernt und gottlob endlich vorbei. Sogar bestanden mit einer guten Note, welch ein göttliches Geschenk! Als kleine Belohnung und etwas Ausgleich zu dem 4 wöchigen sagenhaften Stress holte mich mein Hase von der Schule ab und brachte mich in die freie Natur, nämlich auf den Kahlenberg.
Nach einem hübschen Ausblick und einem tollen Spaziergang in der Natur holten wir uns eine kleine Stärkung, noch immer als Gesprächsbasis mein Prüfungsfach: Recht!
Nachdem wir uns zwar körperlich aber doch nicht geistig beruhigt hatten, machten wir Anlauf Nummero 2 zum: Cobenzl!
Auch dort versuchten wir unser Glück vorher in der freien Natur!
Aber wie konnte es anders sein? Gesprächsthema Nummer 1: mein Prüfungsfach: Recht! Also beschlossen wir ins Gasthaus einzukehren und dem dort aktiven Klavierspieler zu lauschen.Bei dem Geklimper genossen wir eine gute heisse Rinderbrühe. Ich muss dazu sagen, es war die erste Suppe wieder seit 3 Wochen!
Leider verfranzten wir uns beim Suppeessen in Gesprächsthema Nummer 1: Prüfung Recht. Beide schon leicht verärgert über unseren stetigen Rückfall beschlossen wir mal ein ganz neues Gebiet aufzusuchen, nämlich Schloß Willhelminenberg. Unser letzter Besuch dort war schon mehr als ein Jahr her!
Berauscht von der wundervollen Atmosphäre holten wir uns dort Kaffee und Kuchen.
Und siehe da: es war geschafft! Ausflugsziel Nummer 3 hatte die gewünschte, erhoffte Wirkung gebracht. Wir hatten beide das Thema Prüfung und das eklig nervende Wort: Recht vergessen und konnten endlich mal abschalten und unsere gemeinsame Zeit geniessen.
Aber jetzt wo ich so nachdenke und gerade schreibe, fällt mir doch ein, ich hatte eine Prüfung, und zwar über Recht! Und da werde ich euch gleich was darüber erzählen! Beginnen wir doch mal mit den Grundprinzipien der Bundesverfassung und den Gesetzen...wisst ihr eigentlich wer solche Gesetze macht und wie man diese deklariert?....Nein? Autsch! Dann muss ich euch wohl ob kurz oder lang darüber aufklären.......

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen