Freitag, 9. Oktober 2015

Graz, Graz, nur du allein....

Spontan kam die Überraschungsfahrt unserer Kinder an einem etwas nassen trüben Tag. Ab nach Graz hiess es und auch kleinere Regenattacken konnten unsere Freude nicht schmälern. Vom Zeitplan meiner Tochter her, kam es supergünstig, da sie gerade in Urlaub war und auch unser Schwiegersöhnchen daheim war. Auch mein Held hatte seinen freien Tag, nur ich durfte vorher zur Schule....Nun zum Glück ist Graz ja nur ein Katzensprung von uns weg und die Fahrzeit von 2 Stunden ist schnell überbrückt mit Witz und Humor und lautem falschen Singen. :)
Endlich angekommen waren wir überwältigt vom liebevollen Flair der Altstadt. Somit musste ein kleiner Spaziergang drinnen sein.
 Auch eine der neuen Strassenbahnen durften wir bewundern.
 Nebenbei etwas Unfug treiben gehört natürlich auch dazu.
 Und wieder eine der neuen Strassenbahnen in einer etwas anderen Ausführung.
 Auf gings zum Brunnen, zur Bergwanderung und zum Uhrturm, dem Wahrzeichen von Graz.
 Natürlich nicht ohne vorher noch ein paar hübsche Fotos zu machen.
 Dann betraten wir das alte Bergwerk. Wunderschön war es dort hergerichtet.
 Auch eine kleine putzige Lokomotive war dort zu finden.
 Wir entschlossen uns dann doch zur Bergfahrt mit dem Lift und nicht zur Bergwanderung im Regen.
 Oben angekommen wurden wir mit einem herrlichen Ausblick über Graz belohnt.
 Nach einem erneuten Spaziergang kehrten wir dort in die hiesige Isola ein, um einen heissen Tee zu konsumieren, denn durch den Regen war es doch etwas frisch geworden.
 Ich muss gestehen, in dieser Isola war es viel gemütlicher und heimeliger eingerichtet, als in der Wiener Isola.
 Wir wollten uns jedoch nicht allzulange dort aufhalten, sondern noch weiter spazierengehen, um die Schönheiten dort förmlich in uns aufzusaugen.
Hier sahen wir unser heissbegehrtes Ziel schon etwas näher.....
 Sehr viele Wolken verrieten uns, dass noch mehr Regen anstand, aber wir gingen fröhlich weiter....
 Hier ruhten wir uns etwas aus. Der Platz dafür war wie geschaffen, um zur inneren Einkehr zu gelangen.
 Tja, ein ewiges Auf und Ab spornte uns noch weiter an....
 Eine herrliche Anlage dort.....kein Regen der Welt kann diesen Anblick trüben!
 Die Sonnenanzeige und die Angabe, welcher Ort wo zu finden ist....Perfekte Idee!
 Graz...ein Traum für sich!
 Uralte Kanonen....ob die noch funktionieren würden?
 Und weiter ging es....keine Müdigkeit vorschützen!
 Und endlich hatten wir es geschafft! Unsere Ausdauer hatte sich bezahlt gemacht!
 Natürlich gleich Fotos für die Erinnerung gemacht!
 In der Nähe kam er mir sehr viel kleiner vor, als ich gedacht hatte....aber traumhaft schön!
 Der Uhrturm liegt in ihren Händen!
 Gleich gegenüber ein wunderschönes Denkmal in Blumenpracht!
 Uralte Wappen - herrlich gestaltet!
 Wenn man so runtersieht, spürt man die Stadt in ihrem vollen Leben!
 Eine kleine Erklärung zum Uhrturm musste auch sein....
 Und ganz plötzlich packte Töchterchen bei diesem Portal der Freiheit und Glückseligkeit etwas aus und drückte mir ein kleines Päckchen in die Hände. Eine kleine Aufmerksamkeit von ihr und Schwiegersöhnchen! Ein original Grazer Engel namens Igor! In seinen Händen eine Rose! Sooo lieb! Was habe ich mich gefreut darüber!
 Daraufhin fuhren wir wieder ins Tal mitten ins Bergwerk, um dort mit der Märchenbahn zu fahren.
 Und los ging es! Ab in die alten Stollen. Ganz schön kalt war es dort und gruselig finster!
 Finsterer und finsterer wurde es und mittlerweile ganz eisig kalt.
 Die Zeit, natürlich auch die Uhren liefen rückwärts und bald befanden wir uns im Zeitalter der Märchen!
 Der bunte Zauberwald verzauberte unsere Herzen ganz....
 Ein Riese versperrte uns den Weg. Aber als wir ihn kitzelten, lief er davon und wir hatten freie Fahrt!
 Und so gelangten wir ins Reich der Magie...
 Mit lauter magischen Tieren...
 Mein Hase fühlte sich wieder wie ein Kind und war ganz verzaubert....
 Das alte Bergwerk hatte auch viele Arbeiter, denen wir zusehen konnten....
 Unsere Macht öffnete sogar die Felsen: SESAM, öffne dich......!
 Dahinter war es hell und freundlich und etwas wärmer....
 Der Farbwechsel war wunderschön!
 Im Nu fuhren wir in die Sternennacht.
 Glasklar und hell blinkend erschien der Sternenhimmel über uns! Soooo romantisch!
 Auch ins Reich Aladdins wurden wir geladen....
 ..und hörten die summenden und sprechenden Wunderlampen.
 Wieder fuhren wir weiter und liessen uns überraschen, was als Nächstes auf uns wartete.
 Unsere Macht liess Pforten öffnen, durch denen wir ins freie blicken konnten.
 Im Reiche der Prinzen und Könige bewunderten wir die funkelnden Kristalllampen. Wie kleine Diamanten schimmerten sie überall.
 Die Elfen und Feen holten uns ein und brachten uns in ihr kleines Paradies.
 Herrliche Natur überraschte uns in ganz wundervollen Farben.
 Blumen, die nachts leuchteten, soweit das Auge reichte...
 ..und überall nur bunte Schmetterlinge.
 Im Reiche des Wandelbaren bewunderten wir die heilige Geometrie!
 Geometrie die sich in Lichter verwandelte....
 Weiter ging die Fahrt ins Königszimmer...
 ..mit tanzenden Unterröcken und leuchtenden Reifringen.
 Das war auch leider schon der Abschluß und langsam fuhren wir aus dem alten Stollen...ins Licht!
 Beim Hinausgehen fiel unser Blick auf eine Kirche in weiter Ferne. Klitzeklein aber wunderschön gebaut zeigte sie sich uns.
 Wieder war ein Spaziergang angesagt.
 Hier die Mur in ihrer vollen Pracht und Herrlichkeit!
 Zum Abschluss wieder eine der neuen Strassenbahnen.
 Sie begleitete uns ein kleines Stückes des Weges.
 Wehmutsvoll blickten wir zurück und sahen ein traumhaft schönes Hotel. Vielleicht checken wir ja dort an unserem 5. Hochzeitstag mal ein? Wer weiß das schon was noch kommen wird!
 Am Heimweg kamen wir noch an einer Kirche vorbei. Trotz ihrer Schlichtheit stach sie aus den Häusern richtig hervor und bewegte unser Herz! Dann ging es im Eiltempo ab nach Hause, denn wie man unschwer erkennen konnte, brach die Nacht über uns herein!
 Wir bedanken uns bei unseren Kindern Jennifer und Michael für diesen herrlichen Ausflug, denn wir wahrscheinlich so nie getätigt hätten! Danke an meine lieben Engel sagen Papa und Mama!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen